Seitenkontext
Juristische*r Werkstudent*in (20-40 %)
Die Schweizerische Menschenrechtsinstitution SMRI ist die nationale Menschenrechtsinstitution der Schweiz. Als nationale Menschenrechtsinstitution arbeitet sie auf der Grundlage der von den Vereinten Nationen verabschiedeten Pariser Prinzipien. Ihre Tätigkeiten sind durch ein Bundesgesetz geregelt.
Die SMRI wird vom Bund und den Kantonen finanziert. Sie ist politisch, institutionell und ideologisch unabhängig und bestimmt ihre Arbeitsschwerpunkte sowie den Einsatz ihrer Ressourcen selbst.
Ihr Auftrag besteht darin, die Interessen aller Bevölkerungsgruppen zu vertreten und sich für ihre Rechte einzusetzen. Diesen Auftrag erfüllt sie durch Dokumentation, Forschung, Beratung und Vermittlung.
Zur Verstärkung ihres Teams sucht die SMRI ab sofort eine*r juristische*r Werkstudent*in (20-40 %) an ihrem Standort in Freiburg.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung individueller Anfragen von Personen mit menschenrechtlichen Anliegen
Dokumentation der Anfragen, die uns erreichen
Juristische Unterstützung des wissenschaftlichen Teams, u. a. durch Recherchen zu menschenrechtlichen Themen
Administrative Unterstützung des Sekretariats
Ihr Profil
Eingeschriebene*r Student*in den Rechtswissenschaften
Interesse an Menschenrechtsfragen und juristischer Recherchearbeit
Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse einer Landessprache und gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache
Wir bieten
Eine spannende Möglichkeit, juristische Fachkenntnisse in einem menschenrechtlichen Kontext einzubringen
Einblick in die Arbeit der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution
Ein engagiertes und wertschätzendes Team
Flexible Arbeitsmöglichkeiten mit Präsenz in Freiburg und teilweise Homeoffice
Weitere Informationen
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Laura Knöpfel, Leitung Forschung und Beratung der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution: laura.knoepfel@isdh.ch
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis am 26. Oktober 2025 und vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei an: samantha.atia@isdh.ch
Die SMRI legt grossen Wert auf eine vielfältige und diverse Zusammensetzung ihres Teams und berücksichtigt diese bei ihren Stellenbesetzungen.